Designsysteme unterliegen heutzutage schon bei der Gestaltung des Logos dynamischen Anforderungen. In der Vergangenheit wurden Erscheinungsbilder hauptsächlich für den Printbereich optimiert. Jedoch sind schon, wenn es nur allein um Bildschirmauflösungen, Fernwirkung oder um die Gestaltung eines Favicons – jene kleinen Logos, welche einem im Browser-Tab angezeigt werden – geht, dynamische Logo-Gestaltungen mehr als notwendig. Lesen Sie hierzu gern auch den Artikel „Was ist bei der Gestaltung eines ‚Responsive Logos‘ zu beachten“ oder besuchen Sie die Seite responsivelogos.co.uk und entdecken Sie beim seitlichen Ziehen des Browser-Fensters, wie große Marken jene Anforderungen erfüllen.